25.10.2021 +++HERBSTÜBUNG+++
Am Montag den 25.10.2021 hielt die FF ihre jährliche Herbstübung ab. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Ortsteil
WeiterlesenAm Montag den 25.10.2021 hielt die FF ihre jährliche Herbstübung ab. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Ortsteil
WeiterlesenThemen dieser Übung waren die Auffrischung der Atemschutzkenntnisse, Wissen im Funksektor sowie der richtige Umgang mit dem Greifzug. Anschließend wurden
WeiterlesenAm 31.05.2021 stand für die Feuerwehrmitglieder das Thema „Einsatz mit Suchund“ am Programm. Durch unseren Rettungshundeführer und Notfallsanitäter Rene Nobis
WeiterlesenAm Montag den 17.05.2021 wurde an unserem zweiwöchigen Übungsabend das Thema „tragbare Leitern“ behandelt. In einem Stationsbetrieb wurden die tragbaren
WeiterlesenUnser heutiger Übungsabend behandelte das Thema „Saugstelle/Wasserversorgung“. Um eine Wasserversorgung an der Einsatzstelle sicherzustellen, ist eine richtig eingerichtete Saugstelle notwendig.
WeiterlesenAm heutigen Übungsabend wurde die Gruppe auf zwei Stationen zu den Themen „Löschfahrzeug“ und„TLF-Maschinist“ aufgeteilt. Dennoch ist es uns möglich
WeiterlesenAm 22.02.2021 wurde in Michaelbeuern ebenfalls wieder der Übungsbetrieb der aktiven Mannschaft aufgenommen. Als erste Themen wurden die Bereiche ATEMSCHUTZ/KÖRPERSCHUTZ
WeiterlesenAm 27.08.2020 widmete man sich dem Thema „Einsatz mit eingeklemmter Person“ bei der Gesamtübung für den Monat August. Zu Gast
WeiterlesenAm Donnerstag den 30.07.2020 wurde die Gesamtübung für den Monat Juli abgehalten. Ein nicht alltägliches Thema wurde dabei diesmal vom
WeiterlesenAm Montag den 13.07.2020 stand das Thema „technische Übung“ am Programm. Durch Gruppenkommandant Simon Weiß wurde die Funktionsweise des Hubzugs
WeiterlesenZu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurde die FF am 12.07.2020 gegen 03:56 Uhr von der Bezirks- Alarm- und Warnzentrale Flachgau
WeiterlesenAufbauend zur Übung vom 29.06.2020 wurde gestern nochmals das erlernte gefestigt und das Thema „Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken“ behandelt. Dazu
WeiterlesenAm 30.06.2020 wurde bei der Montagsschulung das Thema „Saugstelle“ genauer unter die Lupe genommen. Neben der Abarbeitung der einzelnen Schritte
WeiterlesenAm 26.06.2020 besuchten wir mit unseren Feuerwehrfahrzeugen den Kindergarten Dorfbeuern. Unter dem Zeichen „Feuerwehr zum Angreifen“ stand dieser Freitagvormittag, der
WeiterlesenAm 25.06.2020 fand um 19:30 Uhr wieder die erste Gesamtübung nach Lockerung der COVID-19 Maßnahmen statt. Nach dem Motto „Back
WeiterlesenAm 20.01.2020 stand in der heutigen Montagsschulung „Errichtung einer Saugstelle“ sowie „Schaumerzeugung“ als Schwerpunktthema am Programm. Text: FF Michaelbeuern, PassauerBild:
WeiterlesenAm 13.01.2020 wurde wieder mit den Montagsschulungen des Jahres 2020 begonnen. Heute in der ersten Einheit standen die Themen „Kanaldichtkissen“,
WeiterlesenUnter dem Thema „Führung bei der BF-Salzburg“ wurde die letzte Gesamtübung des Jahres 2019 der FF abgehalten. Uns erwartete eine
WeiterlesenAm 07.10.2019 wurden unsere neuen Kameraden in einen Teil der Technik unserer Feuerwehr eingeschult. Im Rahmen einer kleinen Übung wurde
WeiterlesenAm 03.10.2019 hatten wieder einige Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit, Löschtechniken im Brandübungshaus der Landesfeuerwehrschule auszuprobieren. Die Schwerpunkte „Menschenrettung im verrauchten Raum“
Weiterlesen